REGA PLANAR 1 Testbericht
Mit der NeuĂŒberarbeitung hat es Rega geschafft seinen Publikumsliebling weiter zu verbessern. Klang und Design ĂŒberzeugen auf Anhieb â bei einem Preis, der den Geldbeutel schont und so auch Einsteiger ermöglicht sich am Rega Planar 1 zu erfreuen.
Auf ausgefallene Spielereien wurde verzichtet. Der Planar 1 beschrÀnkt sich in angemessener Weise auf die wichtigsten Funktionen, ohne aber auf QualitÀt zu verzichten. Auch die manuelle Bedienung was Abspielen und Geschwindigkeit betrifft schaden dem positiven Eindruck keineswegs.
Design und Sound
Farblich tritt der Rega Planar 1 in klassischem schwarz oder weiĂ auf. Wer doch ein kleines bisschen Extravaganz begehrt, kann auf die Hochglanzlackvariante zurĂŒckgreifen. Die Schalter sind verdeckt angebracht, um das minimalistische Design nicht zu stören. Die vibrationsabsorbierenden FĂŒĂe wurden in dreifacher AusfĂŒhrung angebracht und passen sich perfekt an das einfach Design der Planar 1 an. Um möglichen Vibrationen weiter entgegenwirken zu können, aber auch Verzerrungen zu vermeiden, wurde das Chassis aus einer beschichteten MDF-Platte hergestellt. Somit ist der klare Klang des Rega Planar 1 definitiv in den oberen Ligen der Plattenspieler einzuordnen.
Rega Planar 1 Plattenspieler
Hersteller | Rega |
Antrieb | Riemenantrieb |
Material | MDF |
Drehzahl | 33 1/3 U/min, 45 U/min U/min |
MaĂe | 40cm x 45 cm x 12 cm |
Gewicht | 5,5 kg |
Basisteile
Das Gewicht des Planar 1 liegt bei 5,5 Kilogramm. Damit befindet er sich im Mittelfeld, was sich aber keinesfalls negativ auf das Abspielergebnis auswirkt. Mit einer StÀrke von 23 Millimetern besitzt der Plattenteller ein erhöhte Schwungmasse. Eine Besonderheit ist das Hauptlager aus Messing mit optimaler Ankopplung und innovativer Passform. Besonders erwÀhnenswert ist die automatisch einstellbare Antiskatingeinrichtung. Der RB110-Tonarm arbeitet mit minimierter Reibung dank des speziell und neu entwickelten spielfreien Lagers.
Antrieb
Angetrieben wird der Rega Planar 1 von einem 24V-Sychncromotor mit Aluminium Antriebsrad, welches unter dem Chassis verbaut wurde. So konnten sowohl Drehzahlkonstanz als auch Laufruhe deutlich verbessert und stabilisiert werden. Auch die verbaute Motorabdeckung mit neuer integrierter KĂŒhlwirkung spricht fĂŒr die QualitĂ€t des Planar 1 Hifi Plattenspieler. Als Tonabnehmer (- Nadel )wurde eine Rega Carbon MM-Tonabnehmer verwendet, der die Musik sehr klar wirken lĂ€sst. Der Rega Carbon MM-Tonabnehmer ist ein solider Mittelklassetonabnehmer und qualitativ nicht zu beanstanden. Sollte man jedoch noch bessere Klangergebnisse erzielen wollen sollte man auf das passende AufrĂŒstungspaket auf dem Markt zurĂŒckgreifen.
Features
Das bereits genannte AufrĂŒstungspaket ist eines der erwĂ€hnenswertesten Features. Das Performance-Paket besteht aus einer Tellermatte aus Wolle, einem hochwertigerem Antriebsriemen und dem Bias2 Abtaster. Durch diese AufrĂŒstungspaket kann aus einem mittelklassigem Plattenspieler ein hochwertiger gemacht werden, ohne dass sofort eine vollstĂ€ndige Neuanschaffung von Nöten ist. Leider etwas komplizierter gestaltet sich die Steuerung des Planar 1. Der Spieler wird manuell betrieben und bei der Umstellung von 33 rpm zu 45 rpm muss der Plattenteller stets abgenommen werden. Ein USB-Stecker ist nicht vorhanden. DafĂŒr kann man das Antiskating automatisch einrichten. Der Riemenantrieb ist sehr genau und erzeugt keine Verzögerungen. KlĂ€nge durch Lautsprecher sind ĂŒber den PhonoÂeingang eines VerstĂ€rkerâs (oder PhonovorverstĂ€rkers ĂŒber 3,5 mm Klinke) hörbar.
Fazit REGA PLANAR 1
Zusammenfassend kann ĂŒber den Rega Planar 1 folgendes gesagt werden: Jeder Einsteiger, der eine ernstes Interesse an der Welt der Plattenspieler hegt trifft mit dem Planar 1 definitiv eine gute Wahl. Das Preis-Leistungs-VerhĂ€ltnis ist ĂŒberdurchschnittlich fair, der Klang wunderbar und die einfache Bedienbarkeit vor allem fĂŒr Einsteiger ein Segen. Das Hifi GerĂ€t wurde bei uns ĂŒber Amazon online bestellt und wir erhielten es sehr einfach ohne viel Zubehör, lediglich das Stromkabel und ein Cinch-Kabel wurden mitgeliefert. Sollte man nach einiger Zeit den nĂ€chsten Schritt mache wollen kann man bedenkenlos auf das Performance-Paket zurĂŒckgreifen.