Pro-Ject Plattenspieler

Das Unternehmen Pro-Ject wurde erst vor ein paar Jahren gegründet. So entstand es im Jahr 1991 und kann auf eine gut 30-Jährige Firmengeschichte zurückblicken. Diese hört sich im Bezug zu anderen namenhaften Unternehmen unglaublich jung an. Nimmt man die Firma Thorens (Gründung 1883) wirkt Pro-Ject wie ein Jungspund. Das Marketing Ziel spricht trotzdem für sich. So will Pro-Ject „das bestmögliche analoge Erlebnis zu vernünftigen Preisen“ anbieten. Unterschieden werden dabei zwei Varianten. So gibt es den Plattenspieler mit Subchassis (PerspeX) für eine akustische Entkopplung des Tellers und des Tonarms vom Chassis. Die anderen Modelle werden ohne Subchassis produziert und sind dementsprechend nicht abnehmbar.

Pro-Ject wirbt auch mit individueller Anpassung für den Kunden. So wird dem Konsumenten eine von unzähligen Möglichkeiten zur passenden Erstellung eines Modells geboten. Zwei dieser Modelle werden bei uns in den Testberichten genauer angeschaut. So erfahrt ihr bei uns, was der Pro-Ject RPM 5.1 Plattenspieler und der Pro-Ject Debut III Plattenspieler alles können. Vorab sei aber schon einmal verraten, dass die Qualität wirklich mit dem Preis zusammen passt.

Mit moderner Technologie ist Pro-Ject somit in der Lage visuell anspruchsvolle Geräte zu entwickeln, welche nicht nur schön für das Auge sind. Die Schallplattenspieler werden bei unseren Nachbarn in Tschechien produziert und anschließend in Deutschland und der Welt vertrieben. Das Unternehmen arbeitet eng mit der Musikindustrie zusammen. So steht es im direkten Kontakt zu namenhaften Firmen wie Universal Music und dem weltbekannten Hard Rock Café. Ebenso bringt die Firma regelmäßig streng limitierte Auflagen auf dem Markt, um so auch einen Sammlerwert zu generieren.

Pro-Ject Testberichte

Pro-Ject Debut III Plattenspieler

Pro-Ject Debut III Plattenspieler

Pro-Ject Debut III Testbericht Der Pro-Ject Debut III ist ein wahres Meisterwerk in Sachen Plattenspieler. Selten haben wir ein Modell erlebt das so vielfältig und überzeugend in dieser Preisklasse ist. Dieser Alleskönner lässt bei unserem Test keine Wünsche offen. Schließlich ist der Pro-Ject Debut III ein deutliches Statement im günstigeren Preissegment und deshalb für Einsteiger […]

Pro-Ject RPM 5.1 Plattenspieler

Pro-Ject RPM 5.1 Plattenspieler

Pro-Ject RPM 5.1 Testbericht Seit längerer Zeit besteht bei der Firma Pro-Ject Audio Systems eine Lücke im HI-Fi Bereich, diese wurde nun durch den Pro-Ject RPM 5.1 gefüllt. Die Hersteller haben es mit dem Gerät auf die Spitze getrieben und einen hervorragenden Klangqualiät geschaffen. Auch das Design wurde dabei icht vergessen und den Entwicklern gelang […]

Pro–Ject Debut Carbon Evo

Pro–Ject Debut Carbon Evo

Das Urgestein der Plattenspieler Als Urgestein in der analogen Musikwelt hat Pro–Ject Audiosystems es mit dem neuen Modell Debut Carbon Evo wieder geschafft. Ganz im Sinne der Firmenideologie überzeugt der Plattenspieler mit Schlichtheit und Können – und das ohne unnötiges Überladen von Features und überflüssigem Schnickschnack. Auch mit dem Preis – Leistung – Verhältnis können […]